WasserForum - Hamburg

Adresse: Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg, Deutschland.
Telefon: 40788849990.
Webseite: wasserkunst-hamburg.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von WasserForum

Das WasserForum an der Adresse: Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg, Deutschland, ist ein faszinierendes Museum und eine Sehenswürdigkeit, die jedes Jahr tausende Besucher anzieht. Wenn Sie sich für Wasser, seine Bedeutung und Verwendung in der Geschichte und Gegenwart interessieren, ist dies definitiv einen Besuch wert.

Das WasserForum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Lernens. Hier können Sie an interaktiven Ausstellungen teilnehmen, Vorträge besuchen und an Workshops teilnehmen. Das Highlight des Museums ist eine begehbare Talsperre, die den Besuchern die Möglichkeit gibt, die Kraft des Wassers aus nächster Nähe zu erleben.

Ein weiterer Vorteil des WasserForums ist seine Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, barrierefreie Toiletten, ein Restaurant und es ist kinderfreundlich. Das WasserForum ist ein Ort für alle, unabhängig von Alter oder Fähigkeiten.

Die Lage des WasserForums ist ein weiterer Vorteil. Es befindet sich im Herzen Hamburgs, in der Nähe des Hafens, und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Auto zu parken.

Das WasserForum hat 44 Bewertungen auf Google My Business erhalten und hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Besucher schätzen die interaktiven Ausstellungen, die Freundlichkeit des Personals und die Barrierefreiheit des Museums.

Bewertungen von WasserForum

WasserForum - Hamburg
Beate Trepte
4/5

Das Wasser Forum war sehr interessant. Vom ersten Bad bis zum Freibad, Wasserversorgung, Abwasser. Viele Erklärungen, Vorführungen, Führungen.
Es war sehr interessant, vor allem auch, vieles gezeigt, was ich als selbstverständlich angesehen habe.

WasserForum - Hamburg
Kilian Palis
5/5

Wunderbar für uns, aber auch ein bisschen schade: Wir waren die einzigen Gäste und haben so eine liebevolle, über 2-stündige Familienführung erhalten. Wir waren mit 4 Kindern zwischen 6 und 13 Jahren dort, es gab für alle etwas zu sehen, auszuprobieren, und zu bestaunen. Absolute Empfehlung!

WasserForum - Hamburg
Andreas Koop
5/5

Hoch interessant,wer sich für die Ver und Entsorgung unseres Wassers interessiert ist das Wasserforum ein muss

WasserForum - Hamburg
Hans Knickrehm
5/5

Super nettes Personal immer freundlich werden wir immer wieder besuchen Brunchen am Sonntag super sehr lecker

WasserForum - Hamburg
Michael Mentz
3/5

Die Exponate sind zwar ganz interessant aber so richtig Flair oder etwas Besonderes hatte man nicht das Gefühl zu sehen. Im direkten Vergleich würde ich dann eher einen Besuch in den Kalte Hofe Wasserkunst empfehlen nur ein paar Kilometer weiter

WasserForum - Hamburg
Daniel Lütgens
5/5

Ich war als Begleitung einer Schulklasse mit dabei. Sehr informativ und Toll gemacht.
Den Kindern hat es auch sehr gut gefallen.

WasserForum - Hamburg
Raffa Ndeti
5/5

Super schön! Muss man gesehen haben!

WasserForum - Hamburg
Gunnar Frohn
5/5

Auch ich war hier im Rahmen eines Seminars zur Stadtentwicklung. Absolut sehenswert. Wir wurden durch die Ausstellung geführt und bekamen viel Informationen zum Thema Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Spannend!

Go up