St. Marien-Hospital Borken Zentrale Aufnahme- und Diagnostikabteilung (ZAD) - Borken
Adresse: Am Boltenhof 7, 46325 Borken, Deutschland.
Telefon: 2861971111.
Webseite: klinikum-westmuensterland.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von St. Marien-Hospital Borken Zentrale Aufnahme- und Diagnostikabteilung (ZAD)
St. Marien-Hospital Borken Zentrale Aufnahme- und Diagnostikabteilung (ZAD) - Ihre erste Anlaufstelle für eine umfassende Diagnostik und Behandlung
Das St. Marien-Hospital Borken Zentrale Aufnahme- und Diagnostikabteilung (ZAD) ist eine wichtige Krankenhausabteilung, die sich durch kompetente Mitarbeiter, moderne Ausstattung und persönliche Betreuung auszeichnet. Sie finden die ZAD in der Innenstadt von Borken, genauer gesagt am Boltenhof 7, 46325 Borken, Deutschland.
Kontaktinformationen
Für eine Terminvereinbarung oder weitere Informationen können Sie das ZAD unter folgender Telefonnummer erreichen: 2861971111.
Die offizielle Webseite des Klinikums finden Sie unter: klinikum-westmuensterland.de.
Barrierefreiheit
Das ZAD ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt sowohl über einen rollstuhlgerechten Eingang als auch über rollstuhlgerechte Parkplätze. Damit ist eine angenehme und komfortable Anreise für alle Patienten gewährleistet.
Erfahrungen der Patienten
Die Bewertungen des ZAD auf Google My Business belaufen sich auf insgesamt 11, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5/5.
Die Patienten heben insbesondere die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hervor. Einige berichten allerdings von langen Wartezeiten. Dies unterstreicht die Bedeutung einer Terminvereinbarung im Voraus.
Empfehlung
Insgesamt ist das St. Marien-Hospital Borken Zentrale Aufnahme- und Diagnostikabteilung (ZAD) eine zuverlässige Anlaufstelle für eine umfassende Diagnostik und Behandlung in Borken. Wir empfehlen, vorab einen Termin zu vereinbaren und sich auf der offiziellen Webseite des Klinikums über weitere Informationen zu informieren.