Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur - Zülpich
Adresse: Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich, Deutschland.
Telefon: 2252838060.
Webseite: roemerthermen-zuelpich.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 300 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
⏰ Öffnungszeiten von Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 11:00–18:00
- Sonntag: 11:00–18:00
Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
Adresse: Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich, Deutschland
Telefon: 2252838060
Webseite: roemerthermen-zuelpich.de
Beschreibung
Das Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur ist eine einzigartige Einrichtung, die die lange Geschichte der Badekultur im Raum Zülpich und darüber hinaus dokumentiert. Das Museum bietet seinen Besuchern einen tiefen Einblick in die römische Vergangenheit der Stadt und zeigt, wie die Badekultur im Laufe der Jahrhunderte entwickelt wurde.
Spezialitäten
Insgesamt zeichnet sich das Museum durch seine speziellen Ausstellungen und Schaukästen aus, die sowohl Führungen für Gruppen als auch individuellen Besuch ermöglichen. Zu den Spezialitäten gehören auch die aufwendig gestalteten Dioramen, die die römischen Bäder und ihre Einrichtungen in all ihren Facetten darstellen.
Einrichtungen und Services
- Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz ermöglichen den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
- Das Museum verfügt über ein Rollstuhlgerechtes WC, um sicherzustellen, dass alle Besucher angemessen unterhalten werden können.
- Im Museum befindet sich auch ein Restaurant, in dem Besucher eine entspannte Pause einlegen und die Atmosphäre des Ortes genießen können.
- Das Museum ist kinderfreundlich, was bedeutet, dass es ebenso für Familien mit Kindern wie für Einzelpersonen und Gruppen zu genießen ist.
Bewertungen und Meinungen
Das Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Bewertungen der Besucher spiegeln eine hohe Zufriedenheit mit dem Museum wider, wobei viele Betrachter das Museum als sehr interessant beschreiben und den inklusive Audio-guide hervorheben.
Ein Besucher betont die herausragende Gestaltung des Museums und die beeindruckende Darstellung der römischen Bäder, während ein anderer die zweite Ausstellung über die französische Badekultur als hervorragend bezeichnet.
Recommenination
Wenn Sie sich für die Geschichte der Badekultur und die römische Vergangenheit interessieren, sollten Sie das Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten in Deutschland besuchen. Mit seiner beeindruckenden Sammlung, seinen ansprechenden Darstellungen und seinen hervorragenden Einrichtungen bietet das Museum ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.
Um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Führungen und Angebote zu erfahren, besuchen Sie einfach die offizielle Webseite des Museums. Wir empfehlen Ihnen, sich in Kontakt mit dem Museum zu setzen, um Ihre bevorzugten Termine und weitere Details zu planen.