LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Adresse: Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäue 26 - Nordeingang, 59581 Warstein, Deutschland.
Telefon: 2902825950.
Webseite: psychiatriemuseum-warstein.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von LWL-Psychiatriemuseum Warstein
⏰ Öffnungszeiten von LWL-Psychiatriemuseum Warstein
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 15:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–12:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Informationen über das LWL-Psychiatriemuseum Warstein
Das LWL-Psychiatriemuseum Warstein, gelegen an der Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäude 26 - Nordeingang, in der schönen Stadt Warstein, Deutschland, bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Psychiatrie. Mit der Adresse Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäue 26 - Nordeingang, 59581 Warstein, Deutschland ist es leicht zu finden. Für Anrufe stehen Sie unter Telefon: +49 2902825950 zur Verfügung. Besuchen Sie ihre Webseite psychiatriemuseum-warstein.de für weitere Informationen und um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren.
Besonderheiten und Zugänglichkeit
Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus: es ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Museum für lokale Geschichte. Besonders hervorzuheben ist, dass es einen rollstuhltauglichen Eingang, einen rollstuhltauglichen Parkplatz und ein rollstuhltaugliches WC gibt, was es für alle zugänglich macht. Auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind die WC-Anlagen vorhanden. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller Besucher macht das Museum zu einem Ort, den jeder besuchen sollte.
Interessante Daten und Erfahrungen
Interessierte Besucher sollten wissen, dass der Eintritt kostenlos ist, jedoch nur an Dienstagen und Mittwochen geöffnet wird. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Qualität des Museums wider, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 Sternen. Viele Besucher schätzen besonders die detaillierte und gut durchgeführte Führung, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte der Psychiatrie vermittelt. Die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und Einblicke in die Vergangenheit der Psychiatrie zu gewinnen, ist sowohl spannend als auch aufschlussreich. Einige Gäste finden den Kontrast zwischen der interessanten Geschichte und den traurigen Aspekten der Vergangenheit eindrucksvoll.
Empfehlung
Für alle, die sich für Geschichte, insbesondere die Psychiatriegeschichte, interessieren, ist ein Besuch des LWL-Psychiatriemuseums Warstein sehr zu empfehlen. Die kostenlose Eintrittsbedingung an bestimmten Tagen könnte ein kleiner Kompromiss sein, aber die Erfahrung, die Sie dort machen, ist es wert. Besuchen Sie die Website des Museums, um sich über aktuelle Ausstellungen zu informieren und zu planen, wann Sie die Gelegenheit nutzen können, dieses faszinierende Museum zu besuchen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort sind sicherlich bereit, Ihnen weitere Informationen und möglicherweise sogar einen persönlichen Rundgang anzubieten. Kontaktieren Sie das Museum über die Webseite, um Ihren Besuch vorzubereiten und sicherzustellen, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung haben.
Dieses Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Ort der Anerkennung und Reflexion. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte aus einer sehr persönlichen Perspektive zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie in Warstein willkommen zu heißen und Ihnen einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Psychiatrie der Vergangenheit zu ermöglichen.