LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein

Adresse: Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäue 26 - Nordeingang, 59581 Warstein, Deutschland.
Telefon: 2902825950.
Webseite: psychiatriemuseum-warstein.de
Spezialitäten: Museum, Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von LWL-Psychiatriemuseum Warstein

LWL-Psychiatriemuseum Warstein Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäue 26 - Nordeingang, 59581 Warstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LWL-Psychiatriemuseum Warstein

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das LWL-Psychiatriemuseum Warstein

Das LWL-Psychiatriemuseum Warstein, gelegen an der Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäude 26 - Nordeingang, in der schönen Stadt Warstein, Deutschland, bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Psychiatrie. Mit der Adresse Franz-Hegemann-Straße 23, Gebäue 26 - Nordeingang, 59581 Warstein, Deutschland ist es leicht zu finden. Für Anrufe stehen Sie unter Telefon: +49 2902825950 zur Verfügung. Besuchen Sie ihre Webseite psychiatriemuseum-warstein.de für weitere Informationen und um sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren.

Besonderheiten und Zugänglichkeit

Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus: es ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Museum für lokale Geschichte. Besonders hervorzuheben ist, dass es einen rollstuhltauglichen Eingang, einen rollstuhltauglichen Parkplatz und ein rollstuhltaugliches WC gibt, was es für alle zugänglich macht. Auch für Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind die WC-Anlagen vorhanden. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller Besucher macht das Museum zu einem Ort, den jeder besuchen sollte.

Interessante Daten und Erfahrungen

Interessierte Besucher sollten wissen, dass der Eintritt kostenlos ist, jedoch nur an Dienstagen und Mittwochen geöffnet wird. Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Qualität des Museums wider, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 Sternen. Viele Besucher schätzen besonders die detaillierte und gut durchgeführte Führung, die ein tiefes Verständnis für die Geschichte der Psychiatrie vermittelt. Die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und Einblicke in die Vergangenheit der Psychiatrie zu gewinnen, ist sowohl spannend als auch aufschlussreich. Einige Gäste finden den Kontrast zwischen der interessanten Geschichte und den traurigen Aspekten der Vergangenheit eindrucksvoll.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, insbesondere die Psychiatriegeschichte, interessieren, ist ein Besuch des LWL-Psychiatriemuseums Warstein sehr zu empfehlen. Die kostenlose Eintrittsbedingung an bestimmten Tagen könnte ein kleiner Kompromiss sein, aber die Erfahrung, die Sie dort machen, ist es wert. Besuchen Sie die Website des Museums, um sich über aktuelle Ausstellungen zu informieren und zu planen, wann Sie die Gelegenheit nutzen können, dieses faszinierende Museum zu besuchen. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort sind sicherlich bereit, Ihnen weitere Informationen und möglicherweise sogar einen persönlichen Rundgang anzubieten. Kontaktieren Sie das Museum über die Webseite, um Ihren Besuch vorzubereiten und sicherzustellen, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung haben.

Dieses Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Ort der Anerkennung und Reflexion. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte aus einer sehr persönlichen Perspektive zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie in Warstein willkommen zu heißen und Ihnen einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Psychiatrie der Vergangenheit zu ermöglichen.

👍 Bewertungen von LWL-Psychiatriemuseum Warstein

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Sabrina F.
5/5

Das Museum ist klein, aber sehr interessant. Vor allen Dingen war die Führung schön. Uns wurde alles genau und gut erklärt. Was sehr spannend und aufschlussreich war. Natürlich ist es traurig ,was zu damaligen Zeiten geschehen ist, aber dennoch ist es spannend mal einen Einblick dafür zu gewinnen. Außerdem ist es interessant mal hinter die Kulissen zu hören ,was in der Psychiatrie alles vor sich ging und geht.
Vielen Dank dafür!!!!
Der Eintritt ist kostenlos, dafür ist es leider nur am Dienstag und Mittwoch geöffnet.

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Armin O.
5/5

Absolut empfehlenswert!
Wir waren an einem Mittwoch Vormittag unangekündigt vor Ort und somit etwas unsicher wie und was passieren würde.
Wir wurden aber sehr nett empfangen und bekamen eine ca. anderthalbstündige tolle und vor allem auch noch kostenlose Führung durch eine Mitarbeiterin (vielen Dank noch mal!).
Wir können das Museum also uneingeschränkt empfehlen. Hingehen und anschauen!

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Reisender
5/5

Vielen herzlichen Dank an Herrn Kruse, der uns eine tolle Führung gegeben hat. Kurz, knackig, informativ und interessant. Wir konnten tolle Dinge sehen, interessante Informationen erhalten und Überbleibsel in diesem schönen Gebäude anschauen. Dieser Ort diente übrigens als Kulisse für den Film "Nebel im August". Es gibt hier kostenlose Parkplätze und Toiletten. - Auch das Museum ist kostenlos!

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Lisarasu
5/5

Sehr eindrucksvolle Führung durch das LWL Psychiatriemuseum in Warstein. Eine Interessante Reise durch die Geschichte und der Entstehung der Psychiatrie.

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Marcel ?. F. S. D.
5/5

Ich habe das Museum 2011 wiederholt besucht. Eintritt zahlen braucht man nicht. Interesse an der Geschichte der Klinik entgegen bringen schon eher. Wird gerne gesehen und stets freundlich angenommen.

Richtig krass war damals die Führung durch die Katakomben, die ich seinerzeit mitmachte. Ich glaube der Ehemann der Frau, die durch das Museum führt hat diese Führungen gemacht und ich weiß aber nicht, ob das heute noch angeboten wird. Es war ein krasses Gefühl durch den Tunnel unter den Kellern aller Klinikhäuser zu marschieren und man weiß nicht mal ansatzweise, wo man genau ist bzw. was sich oben an der Erdoberfläche befindet. Dieser Tunnel, der auch Katakomben genannt wird hat links an den Decken richtig dicke Rohre, die die Häuser mit Wärme und Wasser versorgen. Wenn ich mich recht entsinne, läuft die ganze technische Infrastruktur für die Häuser von da aus zusammen und das ist richtig beeindruckend!
Also, wenn das mit der Katakombenführung noch gemacht wird, kann ich einen Besuch wärmstens empfehlen.

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
V D.
5/5

Ich hatte einen sehr lohnenswerten Besuch im Museum. Ich fande es sehr schön, dass man eine individuelle Führung von den Mitarbeiter*innen vor Ort bekommen hat. Sehr interessante Informationen sowohl zur Psychiatrie Geschichte als auch zur Historie der LWL Klinik Warstein an sich. Man unternimmt so eine kleine schöne Zeitreise. Nur zu empfehlen. Dazu noch komplett kostenfrei.

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Alexandra O.
5/5

Ich war zur Entgiftung da und muss sagen das Personal ist sehr nett. Es wird oft nachts wie es einenm geht. Ärzte auch sehr freundlich. Und das Essen in der Kantine ist super lecker. Was das angeht wird sich echt Mühe gegeben. So gut hab ich bis jetzt in keinem anderen Krankenhaus gegessen.

LWL-Psychiatriemuseum Warstein - Warstein
Jessica B.
4/5

Sehr informativ, vor allem die frühere Geschichte der Klinik

Go up