Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach

Adresse: Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach, Deutschland.
Telefon: 2226917501.
Webseite: glasmuseum-rheinbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Glasmuseum Rheinbach

Das Glasmuseum Rheinbach ist ein von Frauen geführtes Museum, das sich in Rheinbach, Deutschland, befindet. Die genaue Adresse ist Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach, Deutschland.

Einrichtungen und Spezialitäten

Das Museum ist für seine Sammlung von Glaskunst und sein vielfältiges Angebot an Aktivitäten bekannt. Es bietet Live-Veranstaltungen und ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC ausgestattet. Im Museum gibt es auch WLAN, ein Restaurant, und es ist familien- und kinderfreundlich.

Weitere Informationen

Das Glasmuseum Rheinbach hat auf Google My Business 122 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Note von 4.4/5. Viele Besucher loben die ansprechende Gestaltung und die gute Organisation des Museums. Ein Besucher schrieb: "Das Glasmuseum ist perfekt aufgebaut und sehr sehenswert. Es inspiriert sehr und ist wirklich gut gemacht."

Anfahrt und Kontakt

Das Museum ist leicht zu finden und hat eine eigene Telefonnummer: Tel.: 2226917501. Wenn Sie mehr über das Museum erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website glasmuseum-rheinbach.de zu besuchen.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Glasmuseum Rheinbach zu besuchen, um mehr über die Geschichte und die Kunst des Glases zu erfahren. Das Museum ist ein großartiger Ort für Familien und Kinder, und es gibt viele Aktivitäten, die Sie genießen können. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden

👍 Bewertungen von Glasmuseum Rheinbach

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Alfred Franz
4/5

Meine Nichte hat im Innenhof geheiratet. Sehr schöne Hochzeit, weil sie die Standesbeamtin kannte. Habe mir vorgenommen, auch das Glasmuseum noch einmal zu besuchen als gebürtiger Rheinbacher Jung

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Frank Fluhrer
5/5

Das Glasmuseum ist perfekt aufgebaut und sehr besuchenswert. Es inspiriert sehr und ist wirklich gut gemacht. Da werde ich nochmal hingehen.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
12 Tatti
5/5

Mein erster Besuch im Glasmuseum war überaus interessant.

Von der Entstehung nach dem zweiten Weltkrieg durch nordböhmische Glasveredler bis hin zu den unterschiedlichen Stilrichtungen der verschiedenen Zeit-Epochen ist für alle Kunstliebhaber ein Augenschmaus dabei.

Man kann sich entweder ein ausgedrucktes Handout zum Lesen mitnehmen oder aber eine App auf sein Handy laden, um sich während des Rundgangs an den verschiedenen Stationen die jeweiligen Informationen anhören zu können.

Da fast alles durch Vitrinen geschützt ist, braucht man sich zudem keine Sorgen um umherschwingende Handtaschen und Co. zu machen, was meine größte Sorge vor Betreten des Museums war 😉

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Ralf H
5/5

Sehr interessantes Museum mit wunderschönen geschliffenen und farbigen Gläsern. In einem Einführungsfilm wird die Glasherszellung gezeigt. Als Mitglied des Fördervereins der NRW Stiftung kommt man gratis rein, ansonsten zahlt man 3 Euro.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Barbara Deppner
4/5

DAS Museum ist sehr interessant.
Die Historie wird gut erklärt in Text und Bild .
Die Vinini Ausstellung ist sehr übersichtlich, ich hätte gerne mehr Produkte gesehen.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Jens Kruse
1/5

Gerne hätte ich eine positive Bewertung zur Sonderausstellung Ida Paulin abgegeben oder zum Glasmuseum, wenn es denn am Sonntag, den 18.8.2024 zwischen 13:30 und 14:15 geöffnet gewesen wären. Mit mir, der extra ein Umweg beim Rückweg nach Würzburg gemacht hat, ging es aber mehreren anderen potentiellen Besuchern gleich: Stehen vor verschlossenen Türen, keine Information! Auch in der Nachbarausstellung: keine Information. Auch eine Methode Besucher zu verprellen. Danke!

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Andreas Gebel
4/5

Es handelt sich um ein kleines hübsches Museum, das über die Ursprünge der Glasmanufakturen in Rheinbach ausstellt.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Dieter Bauerfeind
5/5

Wunderschöne Glaskunst zum anschauen. Nebenan das Römerkanal Museum. Technik, Ingenieurkunst und Handwerk der römischen Erbauer des Kanals erfahren. Falls eine Führung angeboten wird, mitmachen. Ein MUSS die beiden kleinen feinen Museen zu besuchen.

Go up