Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen

Adresse: Wichernstraße 40, 57074 Siegen, Deutschland.
Telefon: 2713334569.
Webseite: jung-stilling.de
Spezialitäten: Internist, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling

⏰ Öffnungszeiten von Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie) - Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Una Elección de Confianza para la Gastroenterología en Siegen

Ubicación y Accesibilidad

La clínica de gastroenterología de Dr. Ali Kartal se encuentra ubicada en la elegante ciudad de Siegen, en la dirección de Wichertstraße 40, 57074 Siegen, Deutschland. La clínica ofrece un entorno acogedor y accesible para pacientes con discapacidad, con un rollstuhlgerechter Eingang, un rollstuhlgerechter Parkplatz y un WC diseñado para personas con discapacidad. Esto garantiza que todos los pacientes puedan acceder y ser atendidos con comodidad.

Especialidades y Servicios

Dr. Ali Kartal es un internista y médico especializado en gastroenterología, con una amplia experiencia en el manejo de trastornos digestivos y otros problemas relacionados con el tracto gastrointestinal. La clínica ofrece una amplia gama de servicios, incluyendo diagnósticos y tratamientos para enfermedades como enfermedad celíaca, enfermedad de Crohn, colitis ulcerosa, gastroesofagitis refractaria, enfermedad de Whipple y otras patologías gastrointestinales.

Características y Reconocimientos

La clínica ha recibido 14 evaluaciones en Google My Business, lo que refleja la satisfacción de los pacientes con sus servicios. La media de opinión es de 2,9/5, lo que indica una evaluación general positiva de la calidad de los servicios ofrecidos. Estas características destacadas permiten a los pacientes confiar en la clínica y recibir el mejor atención posible.

Información de Contacto

Para obtener más información o programar una cita con Dr. Ali Kartal, pueden visitar la página web de la clínica en jung-stilling.de o llamar al teléfono 271 333 4569. Los pacientes pueden sentirse cómodos al comunicarse con la clínica, ya que está disponible en alemán.

Recomendación

Si estás buscando un especialista en gastroenterología de confianza en Siegen, no dudes en contactar con Dr. Ali Kartal y la clínica de gastroenterología de Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Con su experiencia y carácter personalizado, garantizan un servicio de alta calidad para todos los pacientes. Visita su página web y programa una cita hoy mismo para obtener el mejor cuidado posible para tu salud digestiva.

👍 Bewertungen von Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Mercedes
1/5

Die allerletzte Praxis was ich gesehen habe.
Musste 3 mal dahin um eine Überweisung zu bekommen. Einen Montag dahin keine Überweisung bekommen. Am
Mittwoch dahin der Herr Dr. Kartal ist heute nicht da bitte kommen sie morgen dann bekommen sie ihre Überweisung. Ich der Dame am Empfang erklärt das ich morgen die magenspieglung habe, dadrauf sagte die Dame kein Problem kommen sie nach der Spieglung dann bekommen sie die Überweisung und können die nach reichen.
Den Donnerstag dahin sitzt natürlich eine andere Dame und was sagt die nein sie bekommen keine nachträgliche Überweisung von uns!!! Das würde der Dr. Nicht machen.
Sowas habe ich mein ganzes Leben nicht erlebt. Nur weil ein Herr den Dr Titel hat kann er sich alles erlauben? Alles nur wegen Geld!! Ich werde die Praxis niemanden weiter empfehlen geht ja nicht dahin.

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Eren O.
5/5

Im Juni diesen Jahres wurde ich nach sehr kurzer Wartezeit und super freundlicher Terminvereinbarung durch das Sekretariat
von Herrn Dr. Kartal stationär aufgenommen. Mein besonderer Dank geht hier an Frau Hassel, Frau Huber und Frau Stahl, die
immer und jederzeit für Fragen zur Verfügung standen und mir als Patienten die gesamte Zeit über ein sehr positives Gefühl gegeben haben.

Die OP-Vorbereitung und auch die Operation selbst verliefen komplikationslos, sodass ich bereits am dritten Tag das Krankenhaus
wieder verlassen konnte. Mit der Behandlung durch Herrn Dr. Kartal bin ich super zufrieden und würde jederzeit wiederkommen. Toller Arzt!!

Die Atmosphäre im gesamten Klinikum und auch der Umgang mit den Patienten ist sehr gut. Man wird hier genug und sehr gut gesund gepflegt.

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
jaqueline H.
4/5

Seit einem Jahr bei Dr Kartal in Behandlung aufgrund meines Morbus Crohn. Er kommt bei jedem Termin persönlich vorbei und fragt nach dem Rechten. Einen Stern Abzug für das Sekretariat. Teilweise sehr unfreundlich und unmotiviert. Die Erreichbarkeit lässt auch zu wünschen übrig, ausser per Email, das läuft!

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Bernd-Albert S.
5/5

Vor einigen Tagen wurde bei mir eine Magenspiegelung im „Stilling“ vorgenommen.

Soweit ich das als medizinischer Laie beurteilen kann: der neugestaltete Bereich lässt keine Wünsche offen!

Dasselbe kann ich für die gesamte Abwicklung sagen. Anmeldung, Vorbereitung und Durchführung, alles top!

Fazit: ein großes Dankeschön an Frau Hassel, Dr. Kartal und Frau Klöckner! Weiter so!

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Lakec D.
1/5

Prof. Dr. med. Joachim Labenz - ist bestimmt ein guter Arzt,

Hier möchte ich über Sekretariat von Dr. med. Joachim Labenz schreiben,
das ist einfach unglaublich was die da machen, am Telefon Gespräch hört man unzufriedene stimme und überhaupt nicht Nett, ständig besetzt, wenn man ein Termin machen möchte, jedes mal die Kollegin, die Termine macht, ist nie auf ihren Platz. Ich war auch Persönlich vor Ort, ich hab gefragt wegen einen Privaten Termin zu Dr. med. Joachim Labenz, das wurde nicht angenommen - nicht mal den Grund gesagt.

Dr. med. Joachim Labenz - ich bitte Sie um einen blick zu werfen was die Kollegen im Sekretariat machen.
Ich bin verantwortlich für meine Wörter, wenn es sein soll kann ich jeder Zeit vorbei kommen um das zu Bestätigen.

P.S. Ich möchte gerne einen Termin für eine Magenspiegelung haben,
Dr. med. Joachim Labenz - vielleicht mit ihrer Unterstützung bekomme ich einen Termin.

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Christian J.
1/5

Für Schnellleser:
Sekretariat unterirdisch!

Für den geneigten Leser:
Presseartikel auf den Fluren bezeugen den guten Ruf des 'Stilling' . Das Haus hat regional wie national viel erreicht. Danke!

Prof. Labenz ist bestimmt ein „guter Arzt“. So las ich es in einer Google-Bewertung des Hr. Dag. Erst heute finde ich 5 Rezensionen, von denen 4 einen Stern haben. Ich erhöhe um 1 (0 erlaubt google nicht).
Ich glaube den guten Arzt! Sein Leumund, seine Qualifikation, seine Urkunden im Gang. Ehrlich! Es sollte jedoch nicht zum Kennenlernen kommen.

Zertifikate für "Kundenservice" oder "Einwandbehandlung" fehlen in der Hall of Fame. Ein "teilgenommen" oder „anwesend“ könnte zukünftig Schlimmstes vermeiden.

Die jüngsten 2 Jahren zeigten mir oder meinen von mir begleiteten Lieben bei Besuchen von Zahnarzt, Gastroenterologe, Kardiologe, Hausarzt, 3x "Impf“-Arzt, Physiotherapeut, Osteopath etc. wie Sekretariate heute arbeiten. Wie sich Organisation und Medizin vertragen, wie mit Leichtigkeit, Freundlichkeit, Präzision, Effizienz, Effektivität und Verstand gearbeitet wird. Nicht nur für Asklepios, Hippokrates und Kohle. Sondern für den Menschen. Wie dieser als menschliches Individuum wahrgenommen wird, in modernen. lichtdurchfluteten und mit 0-2 Patienten besetzen Wartezimmern Platz nehmen darf. Wir erinnern uns: Pandemie, "jeder zweite Stuhl bleibt frei", Digitalisierung usw. Nach 2-10min. wird er freundlich ins Behandlungszimmer gebeten, um dem Nächsten Platz zu machen. Gespräch, Behandlung, Empfehlung, Therapie. Fertig.

Gestern reiste ich jemanden begleitend ins Stilling, eigentlich zu Hr. Labenz; und damit in die Zeit der frühen Industrialisierung. Auf dem Gang im Bett liegende mit Reisekoffer bestückte Patienten (siehe US-amerikanische oder kongolesische Soaps) und 3 Damen vom Grill.

Ich verstehe, Fachkräftemangel ermöglicht nur Fachkräften die freie Arbeitsplatzwahl. Nicht den unbefriedigten Niedrigposten (im Zeitalter der Digitalisierung bald Übrigposten). Trotzdem verliert man trotz allen Mitleids die Geduld, nach einer unnötigen Anreise, 3 freundlichen Nachfragen unsererseits "wie lange könnte es noch dauern, haben gleich noch einen Termin".
Ohnehin ein vollkommen überflüssiges Vorgespräch für die eigentliche Behandlung 1 Tag später mit erneuter Anreise. Dieses ist – wie woanders auch - durch simple Online-Fragebögen/-gespräche oder Terminplanung ersetzbar und schnell erledigt.
Hier: ein Klemmbrett! Ein Klemmbrett-Museum ist noch nicht erfunden. Hier kann man die Chance nutzen, jungen Menschen live zu demonstrieren, wie vor Jahrzehnten Bürokratie nicht funktionierte. Lobend möchte ich erwähnen, dass die elektrische, neuzeitlich anmutende Einlassampel zumeist grün zeigte.
Enervierende Nichtsnutze (m/w/d), die in überflüssigen Bürostühlen festsitzen oder ahnungslos minütlich von Hü nach Hott laufen, um die Zeit des Patienten und dessen Nachfolgetermine mit unbeweglichen Füßen und geistiger Überforderung zu treten.

Aufgrund anderweitiger Disposition hatten wir uns nach 100 (!) Minuten vom wirren, engen Rummel der wartenden Mitmenschen zu verabschieden.

Blaffende Reaktion aus dem Office-Chor/Corps: "Frechheit". Original-Aggressions-Ton: "Wenn man zum Arzt geht, muss man Zeit mitbringen!" (stand das mal irgendwo geschrieben?) oder „jetzt haben Sie schon extra so schnell einen Termin bekommen und dann das…“ (wir sprechen hier von rund 6 Wochen für Privatversicherte!)
Vorschläge (Verschiebung, Verzicht auf Vorgespräch etc.) verstehen die Damen nicht; nehmen wir freundlich an, sie können das Ziel antizipieren.
Ohne Vorgespräch entfällt "natürlich" die eigentliche Untersuchung. So werden wir Hr. Labenz nie kennenlernen. Schade! Ein erneutes „Frechheit“ der Sekundantinnen trifft uns.
Ich frage mich nun:
1. Wie bleibe ich nächstens gelassen?
2. Wer kann die 3 wie unterstützen?
3. Wer mag dem Management Licht und Zielorientierung empfehlen?
4. Erscheint perfider Umgang mit Hilfesuchenden, das Verstecken hinter Notfällen oder ‚das war schon immer so‘ zeitgemäß?

Wir wünschen den 3 ab Morgen Erfolg und Spaß bei der Arbeit!
Ihr CJ

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
H. F.
5/5

Sehr nettes, freundliches Personal!
Prof.Labens ist ein sehr guter Arzt! Stets freundlich und absolut treffsicher in seiner Diagnostik!
Bei Magenproblemen die Adresse in NRW!
Sehr empfehlenswert!!

Dr. Ali Kartal, Fachabteilung Innere Medizin (Gastroenterologie), Diakonie Klinikum Jung-Stilling - Siegen
Edyta K.
5/5

Seit 4 Jahren bin ich bei Dr.Kartal in Behandlung .Ich kann nur positives sagen. Danke.

Go up