Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -

Telefon: 21223288616.
Webseite: diewegfinder.de
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Service establishment.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, LGBTQ+-freundlich, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen ist ein Tourenveranstalter und Service establishment, das sich besonders durch seine von Frauen geführte Organisation auszeichnet. Das Unternehmen ist LGBTQ+-freundlich und verfügt über eine Vielzahl interessanter Touren, die eine Reservierung erfordern.

Die Wegfinder bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Spaß an Rätseln und Entdeckungen haben. Die Touren führen Sie durch Solingen und seine Umgebung, während Sie Rätsel lösen und neue Dinge entdecken. Das Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5.

Ein weiteres Merkmal von Die Wegfinder ist ihre Lage. Die Adresse lautet "". Dies ermöglicht es den Gästen, die Stadt Solingen und ihre Umgebung auf eine neue und aufregende Weise zu erkunden.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen und interessanten Weg sind, Solingen zu erkunden, dann ist Die Wegfinder eine großartige Option. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Die Wegfinder über eine eigene Website verfügt: "diewegfinder.de". Hier können Sie weitere Informationen über die Touren und die Reservierung erhalten.

Bewertungen von Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Jan K.
4/5

Ich habe "Das Straßenfest des Grauens" als Erwachsener mit ein paar (eigentlich recht pfiffigen) 10jährigen Kids gemacht und bin in der Bewertung etwas zwiegespalten.

Positiv:
Viele der Rätsel sind wirklich gut mit der Lokalität verknüpft und man entdeckt auch Ecken, die man bei einem normalen Spaziergang nicht finden würde.

Negativ:

Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel ist sehr stark schwankend. Meistens muss man einfach nur Sachen suchen oder Bilderrätsel lösen. Dann wird es zwischendurch aber wieder ganz schön mathematisch. Speziell das letzte Rätsel zur Findung des Lösungsworts erfordert einige Rätselerfahrung. Ich vermute ohne Hinweise hätten wir selbst mit mehreren erfahrenen Rätslern mehr Knobelenergie gebraucht als für alle vorherigen Rätsel zusammen.

Das Ende ist irgendwie enttäuschend. Lösungswort gefunden und Ende. Hier wäre irgendein Highlight als "Belohnung" schön gewesen.

Den Stern Abzug gab es vor allem für die eher einfallslose Story. Man hatte nie das Gefühl wirklich den Entführern auf der Spur zu sein, da die Rätsel eigentlich thematisch nichts mit dem "Fall" zu tun hatten.

Fazit:
Wenn man ganz ohne zusätztliche Hinweise und Lösungshlfen zurecht kommen will sollte man viel Zeit einplanen, da man durchaus mal länger an der Suche nach einem Ort oder einer Lösung hängen bleiben kann.

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Christine
5/5

Wir haben mit unserem ArbeitsTeam die Tour in Solingen Gräfrath gemacht. Die Kommunikation mit "Die Wegfinder" im Vorfeld lief wunderbar. Alle Fragen sind uns zeitnah beantwoertet worden. Die Rätseltour selber durch die wunderschöne Altstadt war auch toll. Die Rätsel waren knifflig, aber mit gutem Teamwork haben wir alles gelöst bekommen. Es hat wirklich sehr viel Spass gemacht. Wir können "Die Wegfinder" nur weiterempfehlen.

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Jasmin Q.
2/5

Wir haben zu zweit die To-Go-Tour an der Müngstener Brücke gemacht.
Die Wegstrecke ist ziemlich kurz und die Rätsel können teilweise gelöst werden, ohne sich vom Fleck zu bewegen, da nur wenig bis kein Bezug zum Standort besteht. Auch sind die Rätsel stellenweise unverständlich formuliert.
In Anbetracht dessen, dass dem Veranstalter keine Instandhaltungskosten anfallen, für beispielsweise Briefkästen, Hinweisschilder oder Tonboxen, sondern lediglich genutzt wird, was seit Jahren sowieso vor Ort ist, ist der Preis, insbesondere bei der To-Go-Tour überhaupt nicht gerechtfertigt.
Bei einem anderen Anbieter haben wir für den selben Preis ein längeres und kreativeres Rätselerlebnis gehabt, mit deutlich mehr Bezug zum Ort des Geschehens.

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Silke Steinbuechel
4/5

Wir haben vor ein paar Wochen die Tour am Lüderich gemacht, die wir von der Streckenführung und den Rätseln her super fanden (bis auf eins, welches unklar formuliert war "Findet die Bilder" , aber stattdessen musste man das eintragen, welches man nicht findet). Heute haben wir dann Müngstener Brücke gemacht, welches wir nicht sooo gut fanden. Das ein oder andere Rätsel war verwirrend formuliert, und die Führung war auch nicht so optimal. Ein Mal den Berg runter, und dann ein wenig im Kreis durch den Park laufen. Das war bissl schade. Eine Rundtour wäre besser. Trotzdem werden wir auch Gräfrath noch probieren, da die Idee toll ist, und 80% der Rätsel echt Spaß machen.

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Lukas B
2/5

Die Rätsel waren ganz ok und haben Spaß gemacht zu lösen. Aber im Endeffekt sind es nur eine handvoll Rätsel, die an der Müngstnerbrücke absolviert werden. Da die Gegend an sich schön ist, war die Unternehmung mit dem Rätsel auch schön. Aber der Preis ist keineswegs gerechtfertigt!

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Dinah
1/5

Wir haben heute die Müngsten- Rätseltour "Attentat auf Müngsten" gemacht, die uns leider enttäuscht hat.
Sehr viele mathematische Rätsel, kaum Themenbezogenes, nicht aktualisierte Angaben.
Die Frage "was ist man bei Elsa" ist unserer Meinung nach nicht aktuell. Eine Elsa ist nicht zu finden, dafür Claudia...
Auch die Aufgabe mit der Braille-Schrift ist ohne Hinzunahme von Hilfsmitteln nicht zu lösen.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt leider gar nicht.
Unser Fazit: Hier war der Lösungscode Programm. Schade!

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
Petra Meshing
3/5

Wir haben heute zu sechst in Altenberg die Rätseltour "das geheime Manuskript ....." gemacht.
Es hat Spaß gemacht, war manchmal schwer aber mit den Hinweisen und Hilfestellungen konnten wir die Rätsel lösen.
Nur die Netzverfügbarkeit in Altenberg ist teilweise sehr schlecht und hat uns die Sache etwas " vermiest".

Die Wegfinder - Rätseltouren in Solingen -
x „Wanderfreund“ y
1/5

Wir haben "den Fluch des Lüderich" gemacht und ich glaube, das war die schlechteste Rätseltour, die ich je gemacht habe.
1. Einfallslose Wegführung immer entlang des Wanderweges "Das Bergische 15".
2. Simple Rätsel nach dem Prinzip "Finde den Fehler", entweder als Bildervergleich (Original auf einem Schild und Foto auf dem Handy) oder durch Lesen der Infotafeln des Wanderweges.
3. Suchen oder in der Landschafte "errätseln" musste man fast nichts. Schon gar nicht "um die Ecke denken" oder irgendwie knobeln.
3. Die Website war so dunkel gestaltet (und es half auch nicht, die Beleuchtung des Handys auf Maximum zu stellen), dass man die Bilder, die zu vergleichen waren, kaum erkennen konnte.
4. Nach gut 1 Std. Weg endet die Tour dann etwas unvermittlet an einem Aussichtspunkt mit einem kitschigen Ende der (wie bei allen Rätseltouren etwas merkwürdigen) Geschichte.

Go up