Infotafel "Steinbreche" - Bergisch Gladbach

Adresse: 51427 Bergisch Gladbach, Deutschland.

Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Infotafel "Steinbreche"

Infotafel

⏰ Öffnungszeiten von Infotafel "Steinbreche"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Infotafel "Steinbreche": Eine Touristeninformation mit Geschichte

Die Infotafel "Steinbreche" in Bergisch Gladbach, Adresse: 51427 Bergisch Gladbach, Deutschland, ist eine Touristeninformation mit einer besonderen Geschichte. Hier können Besucher nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch die Geschichte von Leonard Goudhaire, einem berühmten Steinmetzmeister aus dem Raum Lüttich, entdecken.

Die Geschichte der Infotafel "Steinbreche"

Leonard Goudhaire war ein Spezialist des über- und unterirdischen Bergbaus, der für Schloss Bensberg Kalkstein brach, zubereitete und verbaute. Als außerordentlicher Dank für seine Leistung wurde ihm vom Landesherrn das Anwesen "Steinbreche" geschenkt. Diese Geste ist jedoch auf dem Gedenkstein nicht ausreichend gewürdigt, was zu Kritik führte. Die Frage, wer diesen schmälernden Text verantwortet und wie die Ehre Refraths gerettet werden kann, ist bis heute unbeantwortet.

Eine kinderfreundliche Touristeninformation

Trotz dieser Kontroverse ist die Infotafel "Steinbreche" ein beliebter Ort für Touristen. Das Ambiente ist einladend und die Informationen, die bereitgestellt werden, sind hilfreich und interessant. Besonders hervorzuheben ist, dass die Infotafel "Steinbreche" kinderfreundlich ist, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Die Infotafel "Steinbreche" hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine durchschnittliche Meinung von 4/5. Die positiven Bewertungen heben das nette Ambiente und die hilfreichen Informationen hervor.

Fazit und Empfehlung

Die Infotafel "Steinbreche" ist eine Touristeninformation mit einer reichen Geschichte und einem einladenden Ambiente. Wenn Sie nach nützlichen Informationen und einem interessanten Ausflugsziel suchen, ist die Infotafel "Steinbreche" eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen, die Infotafel "Steinbreche" zu besuchen und sich selbst von den hilfreichen Informationen und der einladenden Atmosphäre zu überzeugen. Wenn Sie mehr über die Infotafel "Steinbreche" erfahren möchten, besuchen Sie gerne ihre Website, falls verfügbar.

👍 Bewertungen von Infotafel "Steinbreche"

Infotafel
Yves Klein
3/5

Über Jahrhunderte hat Wallonien das Rheinland mit Spezialisten des über- und unterirdischen Bergbaus versorgt. Einer von ihnen war Leonard Goudhaire, berühmter Steinmetzmeister aus dem Raum Lüttich, der hier für Schloss Bensberg Kalkstein brach, zubereitete und verbaute. Als außerordentlicher Dank dafür wurde ihm vom Landesherrn das Anwesen "Steinbreche" geschenkt. Goudhaires Leistung ist also viel größer, als auf dem Gedenkstein steht ("brach hier Kalkstein"). Wer hat solch einen schmälernden Text zu verantworten? Wer wird Refraths Ehre retten?

Infotafel
Kris G
4/5

Nettes Ambiente!

Infotafel
TheMac
5/5

ein Lichtblick in der Refrathe Betonwüste

Go up