MARIENBORN gGmbH - Zülpich

Adresse: Luxemburger Str. 1, 53909 Zülpich, Deutschland.
Telefon: 2252530.
Webseite: marienborn-zuelpich.de
Spezialitäten: Altenpflege, Catering, Pflegedienst, Psychiatrische Klinik, Betreutes Wohnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von MARIENBORN gGmbH

MARIENBORN gGmbH Luxemburger Str. 1, 53909 Zülpich, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MARIENBORN gGmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

MARIENBORN gGmbH: Un proveedor de servicios de atención a personas mayores y atención médica en Zülpich

Con sede en Luxemburger Str. 1, 53909 Zülpich, Deutschland, MARIENBORN gGmbH es una empresa que ofrece una amplia gama de servicios de atención a personas mayores y atención médica en la región de Zülpich. Su dirección y teléfono son fácilmente accesibles: 2252530.

La página web oficial de MARIENBORN gGmbH se puede encontrar en marienborn-zuelpich.de, donde se pueden encontrar más información sobre sus especialidades, que incluyen Altenpflege, Catering, Pflegedienst, Psiquiátrica Klinik y Betreutes Wohnen.

Además, MARIENBORN gGmbH cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang y un rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que la hace accesible para todos los usuarios, independientemente de sus necesidades especiales.

Según las Bewertungen de Google My Business, MARIENBORN gGmbH tiene una Durchschnittliche Meinung de 3,1/5 basada en 70 Bewertungen, lo que indica una buena calidad de servicio y atención.

Si estás buscando un proveedor de servicios de atención a personas mayores y atención médica en Zülpich, MARIENBORN gGmbH es una excelente opción. Visita su página web oficial para obtener más información y contactar con ellos.

No dudes en visitar marienborn-zuelpich.de para obtener más información y contactar con MARIENBORN gGmbH

👍 Bewertungen von MARIENBORN gGmbH

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
maren K.
1/5

Leider gar keine gute Erfahrung gemacht. Ich war vor einem Jahr dort in Behandlung. Mit schwerer Depression und vor allem Krankheitsängsten und allgemeinen Angstzuständen nach schweren Verlusten in der Familie. Ich verstehe das Therapie heißt zu konfrontieren aber wenn jemand an den ersten Tagen erst da ist und dann solch ein Verhalten erfährt ist das nicht zielführend und hat schlichtweg meinen Zustand verschlimmert. Eine Ärztin die einfach mein Antidepressiva abgesetzt hat, abrupt von heute auf morgen. Jeder Laie weiß das diese auszuschleichen sind. Am zweiten Tag ein Gespräch mit einer Pflegekraft, aufgrund starker Angst. Am zweiten Tag!!! Ihre Antwort " ich habe Krankheiten und jammer ich " absolut respektlos. Eine Nachtwache die mich nachts in einem Ton anschrie " gehen sie ins Bett gehen sie" nur weil ich leise ein paar Schritte auf dem Flur machte weil ich einfach nicht zur Ruhe kam. Da meine Mitpatientin aufgrund von Suchterkrankung dort war und nachts gefühlt sechs Mal zum Rauchen raus ging oder Musik hörte..... Frage nach Psychotherapie....Ja die hat viel zu tun.... Eine Nachtwache, mit der man sprach und die während dem Gespräch mit mir privat per Headset telefonierte. Ich weiß nicht wer am anderen Ende am Telefon war und mit gehört hat. Ganz ehrlich sowas ist ein Kündigungsgrund und ich arbeite selbst in einem sozialen Bereich. Ich habe selten einen solchen Umgang mit Menschen erlebt. Bei allem Verständnis für die Schwierigkeiten der Arbeit die sie leisten, so geht man nicht mit Menschen um. Nach dieser Erfahrung hatte ich solch eine Angst vor einem erneuten Klinikaufenthalt da ich gänzlich das Vertrauen verloren hatte. Nach drei Monaten war es unumgänglich und in einer Klinik in Düren wurde mir sehr sehr gut geholfen mit Geduld und Konfrontation, aber auch Empathie und Respekt. Wenn ich das Klinikgelände von aussen sehe habe ich Bauch Schmerzen. Nach nur fünf Tagen die ich dort war und dann freiwillig gegangen bin ( was Natürlich MEINE Schuld war!!!) hat mich dies völlig geprägt

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Nicole K.
1/5

Leider mittlerweile nicht mehr zu empfehlen.Mein Mann war dort aufgrund einer mittelschweren depressiven Episode und schweren Angstzuständen hier.
Anstatt die Patienten mit Therapien zu behandeln wurde hier nur auf mehrfach täglich Tavor gegriffen.Therapien vielen immer wieder aus aufgrund Personalmangel.Da ich selbst aus der Pflege komme, weiß ich wie hoch die Suchtgefahr bei Benzos ist.Sowas ist verantwortungslos den Patienten gegenüber.Genauso wird nicht mehr darauf geachtet,welche Krankheitsmuster zusammen passen.Schwierig, wenn ein Angstpatient mit Patienten zusammen auf eine Station gepackt werden die ein Problem mit aggressivem Verhalten haben und dies vom Personal geduldet wird.Mein Mann hat nachdem es ihm dort von Tag zu Tag schlechter ging,die Klinik auf eigenen Wunsch verlassen.
Vielleicht sollte die Klinikleitung den ganzen schlechten Bewertungen hier ein Augenmerk schenken.

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Ramona H.
1/5

Wollte mich dort heute telefonisch anmelden und habe schon am Telefon eine sehr unfreundliche Person erwischt …
Ich hatte lediglich gefragt wie das Aufnahmeverfahren abläuft und wurde schon „wie ein doof“ am Telefon behandelt .
Habe der Dame dann gesagt dass die Rezensionnen der letzten Monate dann wohl zutreffen und dass Sie vllt ihren Ton ändern sollten , wenn es um diese Art von Patienten geht. Man will ja nicht aus Spaß dahin..
naja. Werde jetzt weitere Kliniken abtelefonieren und hoffe auf nette Mitarbeiter die einen die Lust nicht schon von Anfang an nehmen.

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Anonym A.
5/5

Alles top, wunderschöne Lage und sehr kulante Versorgung . Eine gewisse strenge gehört dazu . Leider habe ich es aufgrund meines Krankheitsbilds nicht ausgehalten (Hypochondrische Störung). Es liegt zum großen Teil an einem selber wie man seinen Klinik Aufenthalt nutzt und wenn man viel Eigeninitiative zeigt und auf die Ärzte hört ( was ich leider nicht gemacht habe) kann es echt Lebensverändernd sein .

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Stefan S.
1/5

Ich hatte einen zweiwöchigen Aufenthalt auf der Station Maria und war sehr unzufrieden mit den Schwestern und Ärzten.
Man nahm meine Bedürfnisse nicht ernst im Gegenteil man verteilte direkt Abmahnungen.

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Angelina S.
1/5

Mein 7-Tage Ausflug auf die Station Augustinus der "Psychiatrischen Klinik Marienborn" begann schon sehr ernüchternd einen halben Tag nach der Aufnahme: Man hatte mir am Tag der Aufnahme einen Therapieplan in die Hand gedrückt auf den ich mich logischerweise auch eingestellt hatte. Am nächsten Morgen, zu einer Zeit in der ich laut Plan überhaupt keine Therapie hatte, schneite plötzlich jemand die Tür rein und erzählte mir das ich meine Therapie verpasst hätte - auf meine Frage wie das denn sein könne sagte er das ja ein neuer Therapieplan an der Sitzecke liege - nur woher sollte ich das wissen da ich ja gerade erst angekommen war und mir das niemand gesagt hatte. Kurze Zeit später wurde ich ins Büro gerufen wo man mir sagte das ich eine Abmahnung erhalte - eine Abmahnung für etwas das mir überhaupt nicht bekannt war - ist das nicht toll ?

Am vierten Tag Abends hatte ich sehr starke neurologische Schmerzen im ganzen Körper und bat die Nachtschwester um ein Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen oder Novalgin) - diese weigerte sich jedoch den diensthabenden Arzt anzurufen um mir davon eines verordnen zu lassen - stattdessen machte sie mit mir Akupunktur was natürlich rein gar nichts gebracht hat. Trotz dieser Erkenntnis weigerte sie sich weiterhin den diensthabenden Arzt anzurufen und liess mich die ganze Nacht bis zum Schichtwechsel Morgens mit sehr starken Schmerzen alleine da sitzen. Die Schwester von der Frühschicht war dann wenigstens so nett und hat dann endlich mal den Arzt angerufen so das ich nach einer ganzen Nacht voller Schmerzen endlich Paracetamol verordnet bekam.

Das Maß für mich voll war dann am letzten Tag meines Aufenthalts erreicht als man mich in einem schroffen und anmaßenden Ton maßregeln wollte warum ich die wenigen Stunden Freizeit die man am Tag hat nicht auf der Station sondern lieber beim Spazieren verbracht hatte. Es ist ja nicht so als würde ich meine lieben Mitpatienten nicht sowieso schon den ganzen Tag von Morgens bis Abends sehen, nein, das Marienborn erwartet anscheinend das man seine paar Stunden Freizeit auch noch auf der Station verbringt obwohl klipp und klar in den Stationsregeln steht das man seine Freizeit auch gerne außerhalb der Klinik an der frischen Luft verbringen darf. Selbst die mich entlassende Ärztin hatte sich gewundert warum mir da Probleme gemacht wurden.

Fazit: Ich werde diese Klinik niemanden weiter empfehlen und werde mich auch selbst in Zukunft nicht mehr dort "behandeln" lassen. Der Großteil des Personals redet in einem schnippischen respektlosen Ton mit den Patienten, so als wären sie ihres Jobs überdrüssig und würden das an den Patienten ausleben und diese wie feuchten Dreck behandeln.

Ich bin heilfroh und glücklich das ich jetzt dort weg bin und muss mich jetzt allen Ernstes erstmal davon erholen was ich dort erlebt habe. Aufgrund meiner Erkrankung war ich in einer Vielzahl von Kliniken in den letzten drei Jahren und in wirklich keiner habe ich so etwas erlebt wie in Marienborn Zülpich.

Wenn ich 0 Sterne geben könnte würde ich das machen weil die haben sich nichtmal 1 Stern verdient.

So far.

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Stefan G.
1/5

In 12 Jahren habe ich viele Erfahrungen mit der Klinik gemacht und derweil diverse Fehldiagnosen erhalten.
Viele Ärzte und Therapeuten hier sind verächtlich, gewaltsam, beleidigend, arrogant, provozieren und lügen. Es wird ständig verdreht, was eigentlich gesagt wurde und das Endziel der Klinik scheint eine forensiche Maßnahme zu sein. Man droht hier mit JEDER Form von Gewalt und versucht bewusst und gezielt die Patienten verrückt zu machen.

Psychotherapie findet nicht statt, Traumata sind ein Tabuthema und bei der Erwähnung von Suizidgedanken wird man sogar angefeindet. So verbringt man die wenigen Gespräche mit den Ärzten entweder mit Tratscherei oder Streiten. Nach BGB Paragraph 630e verpflichtende Auskünfte über Medikamente werden nicht erteilt, was schwere Körperverletzung darstellt.

Richterliche Anhörungen sind verpflichtend, werden aber nicht durchgeführt. Eine Verfahrenspflege meldet sich auch nur in Form einer Rechnung bei den Patienten. Auch auf Diskretion hofft man hier vergeblich, das geht eher in die Richtung Unterstützung von stalking. Bei mir wurde mehrfach eingebrochen und Zusammenarbeit mit der Polizei wird hier verweigert, weil es viel einfacher ist Schuldumkehr zu betreuben

Bevor man hier "behandelt" wird stirbt man besser!

MARIENBORN gGmbH - Zülpich
Fatih C.
5/5

Einführung (Station Maria)
Ich musste einen Stern für das Hotel zur lockeren Schraube abziehen, wegen dem Homekeeping. Jedesmal wenn ich mein Zimmer betrete, sieht es genauso aus, wie ich es verließ! Da ist Nachholbedarf.

Essen/Trinken
Hab schon besser gegessen aber auch schlechter. Alkoholausschank fällt hier komplett weg. Das ist wohl auch einer der Gründe warum dieses Hotel keine Sterne bekommen hat.

Amateure (Animateur) und Personal
Die Amateure und das Personal sind gut geschult und haben regelmäßig austausch. Sie kennen ALLE mit Namen. Die Amateure haben einen guten Plan aufgestellt um die Kundschaft zu unterhalten. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl beobachtet zu werden. Sie platzen auch gerne mal einfach in die Zimmer rein und Nachts sogar OHNE zu klopfen!!!
Hallo? Und sie fragen dann jeden Morgen wie man geschlafen hat. Genau das wollte ich dich eben auch fragen du Stalker!

Preis Leistung
Das Preis Leistungsverhältnis ist UNSCHLAGBAR.
280€ kostet eine Jahreskarte und man wird immer mit einem Lächeln aufgenommen.
Einmal im Monat draussen essen ist teurer...

Fazit: Wenn das Homekeeping stimmt und Alkoholausschank stattfindet gibt's dann auch den 5. Stern. Da zahle ich dann auch gerne was mehr.

Go up